Ein Mann sitzt auf einem Stuhl in einem Garten

Hidden Gems: Im Rhythmus der Jahreszeiten

Artikel

.

Ein Mann steht vor einer hohen Pflanze

Hidden Gems heute mit Ramon Voges, der sich um die Kommunikation, Kooperationen und Vermittlung im Geheimen Staatsarchiv kümmert

Foto: SPK / L. Killisch

Wie lange sind Sie schon bei der SPK und was sind Ihre Aufgaben?

Seit September 2024 arbeite ich im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, und zwar an einer eher ungewöhnlichen Stelle: Als Referent der Direktion bin ich nicht innerhalb einer der drei Archivabteilungen angesiedelt, sondern als Stabsstelle direkt bei der Direktion.

Diese besondere Position an der Schnittstelle zwischen strategischer Weiterentwicklung des Geheimen Staatsarchivs und operativem Alltagsgeschäft macht meine Arbeit äußerst vielseitig und abwechslungsreich: Ich steuere und koordiniere die Drittmittel- und Kooperationsprojekte des Geheimen Staatsarchivs. Darüber hinaus plane und organisiere ich Veranstaltungen und entwickele die Öffentlichkeitsarbeit weiter, um die Sichtbarkeit des Archivs und seiner außergewöhnlichen Bestände zu steigern. Ich kümmere mich um die Vermittlungsarbeit, insbesondere in Zusammenarbeit mit Universitäten oder wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen wie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften oder der Historischen Kommission zu Berlin. Dazu gehört ebenso die Betreuung der Stipendienprogramme, die einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und Netzwerkbildung leisten. Im Rahmen des laufenden Strategieprozesses im Archiv unterstütze ich die organisatorische Weiterentwicklung und bringe dabei meine Erfahrungen aus der Museums- und Bibliothekswelt ein. Dabei arbeite ich tagtäglich mit ganz vielen Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des Archivs zusammen und baue Brücken zu den anderen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. 

Meine Arbeit dreht sich also um die Bereiche Kommunikation, Kooperation und Vermittlung. Besonders schätze ich dabei, dass kein Tag dem anderen gleicht und ich in ständigem Austausch mit ganz vielen unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen stehen kann.

ein Mann sitzt auf einem Stuhl in einem Garten
Ramon Voges ist Referent der Direktion im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Sein Lieblingsort ist der Garten des GStA. Foto: SPK / Killisch
Ein Apfelbaumzweig
Im Garten des GStA befinden sich unzählige Apfelbäume. Foto: SPK / Killisch
Ein Mann vor einer großen Pflanze
Ramon Voges vor dem Fliederbusch im GStA-Garten. Foto: SPK / Killisch

Was ist Ihr Lieblingsort in der SPK?

Mein Lieblingsort in der SPK ist der Garten des Geheimen Staatsarchivs. Da ich meine Freizeit gern draußen verbringe, schätze ich es sehr, an solch einem idyllischen Ort arbeiten zu dürfen. 

Der Garten bietet nicht nur einen schönen Rahmen für Veranstaltungen wie dem Sommerfest, sondern lädt auch dazu ein, in der Mittagspause kurz durchzuatmen. Ich finde es herrlich, wie sich der Garten im Rhythmus der Jahreszeiten verändert: vom lila blühenden Flieder im Frühling, über die reifen Früchte im Sommer bis hin zum Feuerrot im Herbst. Der Garten ist damit für mich ein idealer Gegenpol zum manchmal hektischen Arbeitsalltag.

Ein großes Haus in einem grünen Garten
Das Magazingebäude des GStA ist umsäumt von einem grünen Garten. Foto: SPK / Killisch
Ein großer Garten mit Häusern
Grüne Oase: der Garten des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz. Foto: SPK / Killisch
Ein blauer Strandstuhl in einem Garten
Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz feierte vergangenes Jahr sein 100-jähriges Bestehen am Standort in Dahlem. Foto: SPK / Killisch

Hidden Gems

In der Reihe Hidden Gems stellen sich Mitarbeitende der SPK vor und zeigen ihre (mehr oder weniger) geheimen Lieblingsorte in der Stiftung.

Lust bekommen, Teil des SPK-Kosmos zu werden? Auf LinkedIn finden Sie alle offenen Stellenausschreibungen in der gesamten Stiftung.


Weitere Artikel zum Thema