Hidden Gems: Alle unter einem Dach

Artikel

Hidden Gems heute mit Sven Köppen, seit 24 Jahren Hausmeister bei der SPK

Wie lange sind Sie bei der Stiftung und was sind Ihre Aufgaben?

Seit Mai 2001 arbeite ich in der Hauptverwaltung (HV) der SPK als Hausmeister. In dieser Zeit habe ich zwei Präsidenten kommen und gehen sehen, ebenso wie Vizepräsidenten, Referatsleiter*innen, Abteilungsleiter*innen und Kolleg*innen; im Juni wird eine neue Präsidentin das Zepter übernehmen – jede*r mit eigenen Visionen!

Als ich anfing, war meine Aufgabe hauptsächlich die Instandhaltung und Betreuung der Villa von der Heydt. Im Laufe der Jahre haben sich meine Aufgaben jedoch stark verändert. Natürlich kümmere ich mich weiterhin um die Instandhaltung der Villa und betreue externe Firmen, aber das ist mittlerweile nur ein kleiner Teil meiner Arbeit, denn ich bin nun für fünf Standorte der HV zuständig. Aufgrund des Reformprozesses und des Wachstums der HV wird in Zukunft sicherlich noch einiges dazukommen – ich bin gespannt!

Ich arbeite mit meinen direkten Kolleg*innen so gut zusammen, dass ich sie auch privat gerne treffe – das finde ich einfach toll.

Ein Hausmeister ist ja nicht nur Handwerker, sondern auch ein bisschen Seelsorger, finde ich. Dadurch, dass ich in allen Abteilungen der HV tätig bin, sind persönliche Gespräche ein tolles Privileg. Jede*r hat so seine Geschichte zu erzählen und mein Wissen über andere Gespräche mit Kolleg*innen bringt mich manchmal zum Schmunzeln, weil beide Gespräche irgendwie zusammenhängen und eigentlich das ein oder andere Problem lösen könnten. Natürlich versuche ich neutral zu sein – was bleibt mir auch anderes übrig. Ein Hausmeister hat mehr Ohren als man glaubt. Meine Kinder haben mir mal ein T-Shirt geschenkt, auf dem stand: „Mein Papa ist Hausmeister, er kennt Orte, da findet man euch nie.“ Genau so würde ich einen Hausmeister beschreiben.

Villa
Hier arbeitet Sven Köppen seit Mai 2001: Die Villa von der Heydt. Foto: SPK / Tomek Kwiatosz
Villa im Grünen
Die Villa ist Sitz der*s Präsident*in und der Hauptverwaltung der SPK. Foto: SPK / Birgit Jöbstl

Hidden Gems

In der Reihe Hidden Gems stellen sich Mitarbeitende der SPK vor und zeigen ihre (mehr oder weniger) geheimen Lieblingsorte in der Stiftung.

Was ist Ihr Lieblingsort und was machen Sie dort am liebsten?

Das ist eine einfache Frage: Mein absoluter Lieblingsort ist das Dach der Villa von der Heydt. Die Aussicht und die Ruhe dort sind einfach einzigartig. Es ist ein Ort, an dem ich ungestört bin und mal nicht angesprochen werde. Während meiner Runden durch die Gebäude kommen viele Mitarbeitende mit Anfragen und Informationen auf mich zu, die ich manchmal vergesse. Das ärgert mich dann, wenn Kolleg*innen nochmal nachfragen müssen, aber das ist menschlich – schließlich bin ich ja auch nicht mehr der Jüngste.

Ich freue mich jeden Morgen darauf, auf den Hof der Villa zu fahren. Ein so imposantes und geschichtsträchtiges Gebäude mitten in der Stadt hat man selten als Arbeitsstätte. Ich würde behaupten, dass niemand die Villa so gut kennt wie ich. Alles, was an diesem Gebäude gemacht wurde, ist einfach faszinierend. Kein Handwerk konnte meiner Neugier entkommen, und so habe ich eine tiefe Verbundenheit zu diesem tollen Haus entwickelt.

Ich hoffe, dass ich auch weiterhin spannende Jahre in der Villa verbringen kann – und dass ich trotz der Veränderungen dort bleiben darf!

Lust bekommen, Teil des SPK-Kosmos zu werden? Auf LinkedIn finden Sie alle offenen Stellenausschreibungen in der gesamten Stiftung.


Weitere Artikel zum Thema