Die Luxemburgerin Joy Clees ist seit August 2025 Volontärin im Referat Medien, Kommunikation und Publikationen der Zentralen Service Einheit (ZSE) der SPK. Von ihrem vielseitigen Arbeitsbereich sowie ihrem idyllischen Lieblingsort erzählt sie hier.
Was ist die genaue Bezeichnung Ihrer Stelle, wie lange sind Sie schon bei der SPK und was sind Ihre Aufgaben?
Clees: Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin in Fortbildung im Referat Medien, Kommunikation und Publikationen – es ist also eine auf zwei Jahre befristete Volontariatsstelle. Seit Ende August 2025 bin ich Teil der SPK, also noch ganz neu dabei.
Ich unterstütze bei der Planung von Presseinhalten und externer Kommunikation, gestalte Social-Media-Content und wirke an der Organisation von Veranstaltungen mit. Mein Arbeitsalltag ist eine Mischung aus Organisation, Recherche und kreativer Gestaltung und kein Tag gleicht dem anderen. Von kleinen Themen bis hin zu internationalen Projekten ist alles dabei: mal erstelle ich Instagram-Posts, mal organisiere ich Pressekonferenzen mit. Es ist faszinierend, einen Blick hinter die Kulissen dieser großen Institution werfen und aktiv mitgestalten zu dürfen. Irgendwann würde ich dann auch gerne mal für das SPKmagazin schreiben!
Was ist Ihr Lieblingsort in der SPK und wieso und was machen Sie da am liebsten?
Mein Lieblingsort befindet sich nicht in einem Haus der SPK, sondern mit Blick auf eines. Der Hiroshimasteg liegt östlich der Villa von der Heydt, und von der pittoresken Brücke aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Villa, den Spreekanal und zwei tolle Bäume – die Platane der Villa sowie eine Trauerweide direkt am Wasser.
Jeden Abend, wenn ich Feierabend mache, gehe ich über den Steg, um meinen Bus nach Hause zu nehmen. Oft bleibe ich kurz auf der roten Brücke stehen, halte inne und werfe noch einen letzten Blick auf die Villa, bevor ich den Arbeitstag hinter mir lasse. Es gibt jeden Tag etwas Neues zu entdecken, und es ist schön, dieses Bild beim langsamen Wandel durch die Jahreszeiten zu beobachten. Noch vor einem Monat spiegelte sich die Sonne auf dem Wasser, jetzt sind es die Straßenlaternen.
Obwohl die Villa von der Heydt sich nicht verändert, ist mein Ausblick also nie ganz derselbe wie am Tag davor. Und genauso ist es mit meiner Arbeit hier: jeder Tag ist anders. Ich bin schon gespannt, wie mein Feierabendblick im Frühling aussehen wird.
Hidden Gems
In der Reihe Hidden Gems stellen sich Mitarbeitende der SPK vor und zeigen ihre (mehr oder weniger) geheimen Lieblingsorte in der Stiftung.
Lust bekommen, Teil des SPK-Kosmos zu werden? Auf LinkedIn finden Sie alle offenen Stellenausschreibungen in der gesamten Stiftung.

































































